Schnellnavigation
Seitenkopf
leer
Inhaltsbereich
Navigation
Seitenfuss
Seitenkopf
Suche
Menü
Ihr persönlicher Assistent:
Dienstleistungen
Terminbuchung
Amtliche Bekanntmachungen
Karriere bei der Stadt
Sie befinden sich hier:
News - Aktuelles
Inhaltsbereich
Nach Neuigkeiten suchen:
Presseinfo der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (GB Verden)
Datum 03.09.2021
Hier finden Sie Informationen zur Fahrbahn- und Radwegerneuerung der B75 in der Ortdurchfahrt Sottrum
Datum 03.09.2021
Pressemitteilung
Datum 15.06.2018
Lesung von Ombeni Ngonyani "HÖRST DU MICH LEISE WEINEN?"
pädagogische Fachkraft
Datum 24.01.2018
zur Verbesserung der Qualität in Kindertagesstätten gesucht
Pressemitteilung von der Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Datum 21.09.2017
Vollsperrung BN215 von der Kreuzung Aalter Allee bis KVP Aral für Sanierungsarbeiten vom 04. bis 08. Oktober 2017
Pressemitteilung von der Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Datum 20.09.2017
Vollsperrung B71 Harburger Straße bis B75 in Richtung Sottrum für Sanierungsarbeiten vom 25. September bis zum 01. Oktober 2017
Planfeststellung
Datum 22.09.2014
für das Bauvorhaben Brückenerneuerung der EÜ Flutbrücke Wümme Süd (Bahn- km 22,643) und der EÜ Wümme (Bahn- km 22,828) auf der Strecke 1745 Verden (Aller) – Rotenburg (Wümme) im Bereich der Stadt Rotenburg (Wümme)
Problempflanzen
Datum 23.07.2013
leider auch in Rotenburg
Praktikum im Informationsbüro
Datum 23.05.2013
Angebote für Jugendliche recherchiert
Parken im Advent
Datum 18.11.2011
Gebührenfreies Adventsparken in der Rotenburger Innenstadt.
Präventionarbeit
Datum 06.05.2010
Wie kommt man an Zuschüsse für Präventionsarbeit?
Parken in der Innenstadt
Datum 29.04.2010
Der verkehrsberuhigte Innenstadtbereich besteht seit 1995.
Praxisgebäude für Psychotherapie
Datum 12.12.2007
Praxisgebäude für Psychotherapie, Zwischen den Wassern 25, Rotenburg (Wümme), Baujahr 1995, Architektin BDA: G. Lingens, Fintel
Poller und Gartenfrüchte
Datum 25.10.2007
Kunst in der Fußgängerzone mit lokalem Hintergrund. Eine Klasse von Prof. Bernd Altenstein schuf die Stelen mit heimatlichen Früchten.
Pferdebrunnen
Datum 25.10.2007
Auf dem Pferdemarkt, gegenüber dem Rathaus, steht eine Plastik. Sie besteht aus drei Pferden und einem Brunnen.
Pferdemarkt (1)
Datum 27.09.2007
Den Pfad, der an Kunst, Kultur und Sehenswürdigkeiten vorbeiführt, beginnt am Rathaus.
leer
Navigation
Suche in diesem Bereich:
Unsere Stadt
Stadtgeschichte
Straßennamen
Ortschaften
Borchel
Mulmshorn
Unterstedt
Waffensen
ROW in Zahlen
Partnerstadt Aalter
Die Rot(h)enburgs
Bundeswehrstandort
Geschichte Kasernenanlage
Kurzdarstellung von Dienststellen, Einheiten und Institutionen
Kontaktdaten Bundeswehrstandort
Patenschaften
Institutionen
IG Citymarketing
Leader GesundRegion
Kräuterregion
RWF
TZEW / Artie
VTS
Gewerbegebiete
Geschäfte in der Innenstadt
Einzelhandelskonzept
Feuerwehren
Natur & Umwelt
Grüne Stadt
Klimaschutz
Umweltschutzpreis
Verkehrsinseln
Wildbienenpfad
Rat und Verwaltung
Dienstleistungen
Vordrucke
Karriere bei der Stadt Rotenburg (Wümme)
Bürgermeister
Verwaltungsaufbau
Mitarbeitende
Gleichstellung
Rotenburger Projekte
Rat und Ausschüsse
Ratsinfoportal
Städtischer Haushalt
Ortsrecht
Volkshochschule
Stadtbibliothek
Leitbild
Medienangebot
Nutzungsbedingungen
Online Katalog
Veranstaltungen
Digitale Bibliothek
Schule und Kita
Antolin
Julius
Jugendzentrum
Stadtplanung
Friedhöfe
Kriegsgräber
Kapellen
Grabarten
Flyer
Fragen und Anregungen
Kultur & Tourismus
Tourist-Information
Touristische Angebote
Prospektmaterial
Radfahren in Rotenburg
Stadtradeln
Veranstaltungskalender
Heimathaus
Sammlung historischer Güter im Heimathaus
HeimatGenuss
Hökermarkt
Rotenburger Zehner
Stadtplan
Anreise Rotenburg (Wümme)
Wirtschaft
Branchen in ROW
Städtebauförderung
Tag der Städtebauförderung
Rotenburger Wirtschaftspreis
Aktuelle Förderprogramme
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressemitteilungen
Neuigkeiten
Amtliche Bekanntmachungen