Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Vorlesen
  • Dienstleistungen
  • Online-Dienste
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Karriere bei der Stadt
Sie befinden sich hier:
  • Kultur & Tourismus
    • Adventsleuchten

Adventsleuchten 2024

Inhaltsbereich

Adventsleuchten Banner

Rotenburg leuchtet: Ein zauberhaftes Weihnachtsfest

Tauchen Sie ein in die magische Weihnachtswelt von Rotenburg! Vom 6. bis 8. Dezember 2024 verwandelt sich die historische Altstadt in ein glitzerndes Winterwunderland.

Lichterglanz und weihnachtliche Klänge

Lassen Sie sich verzaubern von der festlichen Beleuchtung des Rathauses und den kunstvollen Lichtinstallationen, die den Stadtstreek in ein warmes Licht tauchen. Während Sie durch die beleuchteten Gassen schlendern, genießen Sie den Duft von Glühwein und frisch gebackenen Waffeln.

Handgemachte Schätze und kulinarische Köstlichkeiten Adventsleuchten

Auf dem Weihnachtsmarkt erwarten Sie zahlreiche liebevoll dekorierte Stände mit einzigartigen Geschenkideen, handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten. Hier finden Sie bestimmt das perfekte Präsent für Ihre Lieben.

Ein Paradies für Kinder Für die kleinen Besucher gibt es ein buntes Programm mit zahlreichen Attraktionen:

  • Lauenburger Puppentheater mit kostenlosen Vorstellungen: Fr. 17:30 Uhr, Sa. 15:30 Uhr und 16:30 Uhr, So. 15:30 Uhr und 16:30 Uhr
  • Karussell und Schneeballwerfen: Eine Fahrt im Karussell ist für Kinder ein unvergessliches Erlebnis.
  • Basteln und Spielen: An den zahlreichen Bastelstationen können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
  • Besuch vom Nikolaus, Weihnachtsmann und Schneemann: Der Nikolaus kommt persönlich am 6. Dezember von 15-19 Uhr nach Rotenburg. Ihm folgt der Schneemann am 7. Dezember von 15-17 Uhr sowie der Weihnachtsmann am Sonntag ab 16:30 Uhr.

Weitere Highlights:

  • Wochenmarkt: Am Samstag findet der traditionelle Wochenmarkt auf dem Pferdemarkt und in der Bahnhofstraße statt. Zusätzlich öffnen viele Buden des Weihnachtsmarktes schon ab 10 Uhr.
  • Gastronomie: Feldküche, Angus-Burger, Fischspezialitäten, Bratwurst, Knipp, Crêpes, Schmalzkuchen, Waffeln, Zuckerwatte & Popcorn sowie Heißgetränke in allen Variationen erwarten Sie.

Öffnungszeiten:

  • Freitag, 6. Dezember: 17:00 - 22:00 Uhr
  • Samstag, 7. Dezember: 10:00 - 21:00 Uhr (Wochenmarkt: 7:00 - 12:00 Uhr)
  • Sonntag, 8. Dezember: 14:00 - 19:00 Uhr

Kommen Sie nach Rotenburg und erleben Sie unvergessliche Weihnachtsmomente mit Familie und Freunden!

SatzungVorlesen

leer
Seitenfuss

Stadt Rotenburg (Wümme)

Große Str. 1
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon:
(04261) 71 0
Email:
stadt@rotenburg-wuemme.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie die teilweise von den allgemeinen Öffnungszeiten abweichenden Sprechzeiten der einzelnen Fachbereiche. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, während der regelmäßigen Öffnungszeiten ins Rathaus zu kommen, können Sie sich an den Info-Punkt 04261/71-0 wenden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.

Hinweis: Das Rathaus ist dienstags für Publikumsverkehr geschlossen. Individuelle Terminabsprachen bleiben weiterhin möglich.

Montag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr

© Stadt Rotenburg (Wümme)

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtgeschichte
      • Straßennamen
    • Ortschaften
      • Borchel
      • Mulmshorn
      • Unterstedt
      • Waffensen
    • ROW in Zahlen
    • Partnerstadt Aalter
    • Die Rot(h)enburgs
    • Bundeswehrstandort
      • Geschichte Kasernenanlage
      • Kurzdarstellung von Dienststellen, Einheiten und Institutionen
      • Kontaktdaten Bundeswehrstandort
      • Patenschaften
    • Institutionen
      • IG Citymarketing
      • Leader GesundRegion
      • Kräuterregion
      • RWF
      • TZEW / Artie
      • VTS
    • Gewerbegebiete
    • Geschäfte in der Innenstadt
    • Einzelhandelskonzept
    • Feuerwehren
    • Natur & Umwelt
      • Grüne Stadt
      • Klimaschutz
      • Umweltschutzpreis
      • Verkehrsinseln
      • Wildbienenpfad
  • Rat & Verwaltung
    • Dienstleistungen
      • Vordrucke
    • Karriere bei der Stadt Rotenburg (Wümme)
    • Bürgermeister
    • Verwaltungsaufbau
    • Mitarbeitende
    • Gleichstellung
      • Rotenburger Projekte
    • Rat und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
    • Städtischer Haushalt
    • Ortsrecht
    • Vergabe
    • Stadtplanung
    • Friedhöfe
      • Kriegsgräber
      • Kapellen
      • Grabarten
      • Flyer
    • Fragen und Anregungen
    • Interne Meldestelle
  • Kultur & Tourismus
    • Tourist-Information
    • Touristische Angebote
      • Prospektmaterial
      • Gästeführungen
    • Unterkünfte
    • Radfahren in Rotenburg
      • Stadtradeln
    • Veranstaltungskalender
    • Heimathaus
      • Sammlung historischer Güter im Heimathaus
    • Galerien
    • Museen
    • Rudolf-Schäfer-Haus
    • Adventsleuchten
    • HeimatGenuss
      • Fotogalerie 2023
    • Hökermarkt
    • Rotenburger Zehner
    • Stadtplan
    • Anreise Rotenburg (Wümme)
    • Städtische Sportangebote im Freien
  • Bildung & Familie
    • Volkshochschule
    • Stadtbibliothek
      • Leitbild
      • Medienangebot
      • Nutzungsbedingungen
      • Online Katalog
      • Veranstaltungen
      • Digitale Bibliothek
      • Schule und Kita
      • Antolin
      • Julius
    • Städtische Kindertagesstätten
    • Jugendzentrum
  • Wirtschaft
    • Rotenburger Wirtschaftspreis
    • Aktuelle Förderprogramme
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • WhatsApp-Kanal der Stadt Rotenburg
    • Pressemitteilungen
    • Neuigkeiten
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bildergalerien
      • Host Town Program - Portugal 2023
      • HeimatGenuss 2023
      • Stadtradeln 2023
      • Umweltschutzpreis 2023
  • Städtebauförderung
    • Mit Kübelpatenschaften zur grüneren Innenstadt
    • Tag der Städtebauförderung
    • Info-Veranstaltungen für Eigentümer/ Antragsformular
  • Klimaschutzmanagement
    • Integriertes Klimaschutzkonzept
    • Nationale Klimaschutzinitiative
    • Klimaschutz: Beratung und Informationsmöglichkeiten
    • Abgeschlossene Projekte
  • Fragen, Anregungen, Beschwerden

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren