Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Dienstleistungen
  • Terminbuchung
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Karriere bei der Stadt
Sie befinden sich hier:

News - Aktuelles

Inhaltsbereich

Archivauskünfte nur begrenzt möglich

Datum 11.01.2023

Anmeldefrist für das Kindergartenjahr 2022/2023

Datum 20.01.2022
Das neue Kindergartenjahr beginnt am 1. August 2022. Eltern bzw. Sorgeberechtigte die für oder im Laufe des kommenden Kindergartenjahres einen Platz zur Betreuung in einer Rotenburger Kindertagesstätte benötigen und den Wohnsitz in Rotenburg (Wümme) haben, müssen die Anmeldung bis spätestens zum 28. Februar 2022 bei dem jeweiligen Träger der Kindertagesstätte abgeben.
Die Kindertagesstätten und Trägerschaften finden Sie im Kita-Flyer auf der Homepage der Stadt Rotenburg (Wümme) unter www.rotenburg-wuemme.de Stichwortsuche „Kindertagesstätten“.
Dort erhalten Sie auch das Anmeldeformular für die Kitas in der Trägerschaft der Stadt.

Anmeldung zu Ferienbetreuung (Herbstferien 2021)

Datum 20.09.2021
Anmeldebogen für die Ferienbetreuung in den Herbstferien 2021
vom 18. Oktober bis zum 29. Oktober 2021

Datum 03.09.2021

Aufnahmeverfahren Kita-Jahr 2021/2022

Datum 27.05.2021
Leider konnte das Aufnahmeverfahren für das Kita-Jahr 2021/2022, wegen eines personellen Engpasses noch nicht abgeschlossen werden.
Sie erhalten zu Ihren angemeldeten Kind/ern sobald wie möglich Post von uns.
Wir bitten Sie von Anrufen oder Besuchen im Rathaus abzusehen und bedanken uns für Ihr Verständnis.

Ankündigung einer beschränkten Ausschreibung

Datum 06.07.2020
Bekanntmachung Errichtung eines Skateparks in Rotenburg

Ankündigung einer beschränkten Ausschreibung

Datum 25.06.2020
Bekanntmachung nach § 20 VOBA - Fenster- und Sonnenschutzarbeiten an der Friedhofskappelle Freudenthalstraße

Allgemeinverfügung Sonntagsöffnung

Datum 23.03.2020
weitere Information hier

Aktionen zum Frauentag 2020

Datum 14.02.2020
Am 09.03.2020 ist Frauentag und es finden Aktionen statt

Ankündigung einer beschränkten Ausschreibung

Datum 13.01.2020
Operative inspektion 2020

Ankündigung einer beschränkten Ausschreibung

Datum 13.01.2020
Jahreshauptprüfung 2020

Adventsbasar in der Stadtbibliothek 2019

Datum 12.08.2019
melden Sie sich gerne bis zum 18. September 2019 hier an

Allgemeinverfügung

Datum 28.03.2019
für den 1. Mai 2019

ADFC-Fahrradklima-Test 2018

Datum 25.09.2018
Befragung zur Fahrradfreundlichkeit von Städten.

Aktuelle Pressemitteilung

Datum 14.08.2018
B 71 / B 75 / B 215: OU Rotenburg-Fahrbahnerneuerung und
Brückenbauarbeiten

Ausbildungen ab dem 01.08.2019

Datum 02.08.2018
Die Stadt Rotenburg (Wümme) sucht Auszubildende!

Allgemeinverfügung zum 01. Mai 2018

Datum 23.03.2018
bitte informieren Sie sich zur Verfügung der Stadt Rotenburg (W.) zum 01.05.18

Aktion „Strick mal wieder“

Datum 06.02.2018
Weitere HelferInnen gesucht
Wer strickt mit?

Auslobung des Rotenburger Wirtschaftspreises 2018

Datum 25.01.2018
Schreiben Sie uns bis zum 31.03.2018, wer Ihrer Meinung nach den Rotenburger Wirtschaftspreis 2018 verdient hat.

Amtliche Bekanntmachung

Datum 17.01.2018
über eine öffentl. Zustellung - Leibner


123
leer
Seitenfuss

Stadt Rotenburg (Wümme)

Große Str. 1
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon:
(04261) 71 0
Email:
stadt@rotenburg-wuemme.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie die teilweise von den allgemeinen Öffnungszeiten abweichenden Sprechzeiten der einzelnen Fachbereiche. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, während der regelmäßigen Öffnungszeiten ins Rathaus zu kommen, können Sie mit uns telefonisch unter 04261/71-0 einen Termin vereinbaren.

Hinweis: Ab Juni bleibt das Rathaus dienstags für Publikumsverkehr geschlossen. Individuelle Terminabsprachen bleiben natürlich weiterhin möglich!

Montag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr

© Stadt Rotenburg (Wümme) 2023

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtgeschichte
      • Straßennamen
    • Ortschaften
      • Borchel
      • Mulmshorn
      • Unterstedt
      • Waffensen
    • ROW in Zahlen
    • Partnerstadt Aalter
    • Die Rot(h)enburgs
    • Bundeswehrstandort
      • Geschichte Kasernenanlage
      • Kurzdarstellung von Dienststellen, Einheiten und Institutionen
      • Kontaktdaten Bundeswehrstandort
      • Patenschaften
    • Institutionen
      • IG Citymarketing
      • Leader GesundRegion
      • Kräuterregion
      • RWF
      • TZEW / Artie
      • VTS
    • Gewerbegebiete
    • Geschäfte in der Innenstadt
    • Einzelhandelskonzept
    • Feuerwehren
    • Natur & Umwelt
      • Grüne Stadt
      • Klimaschutz
      • Umweltschutzpreis
      • Verkehrsinseln
      • Wildbienenpfad
  • Rat und Verwaltung
    • Dienstleistungen
      • Vordrucke
    • Karriere bei der Stadt Rotenburg (Wümme)
    • Bürgermeister
    • Verwaltungsaufbau
    • Mitarbeitende
    • Gleichstellung
      • Rotenburger Projekte
    • Rat und Ausschüsse
    • Ratsinfoportal
    • Städtischer Haushalt
    • Ortsrecht
    • Volkshochschule
    • Stadtbibliothek
      • Leitbild
      • Medienangebot
      • Nutzungsbedingungen
      • Online Katalog
      • Veranstaltungen
      • Digitale Bibliothek
      • Schule und Kita
      • Antolin
      • Julius
    • Jugendzentrum
    • Stadtplanung
    • Friedhöfe
      • Kriegsgräber
      • Kapellen
      • Grabarten
      • Flyer
    • Fragen und Anregungen
  • Kultur & Tourismus
    • Tourist-Information
    • Touristische Angebote
      • Prospektmaterial
    • Radfahren in Rotenburg
      • Stadtradeln
    • Veranstaltungskalender
    • Heimathaus
      • Sammlung historischer Güter im Heimathaus
    • HeimatGenuss
    • Hökermarkt
    • Rotenburger Zehner
    • Stadtplan
    • Anreise Rotenburg (Wümme)
  • Wirtschaft
    • Branchen in ROW
    • Städtebauförderung
      • Tag der Städtebauförderung
    • Rotenburger Wirtschaftspreis
    • Aktuelle Förderprogramme
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Pressemitteilungen
    • Neuigkeiten
    • Amtliche Bekanntmachungen