Schnellnavigation
Seitenkopf
leer
Inhaltsbereich
Navigation
Seitenfuss
Seitenkopf
Suche
Menü
Ihr persönlicher Assistent:
Dienstleistungen
Terminbuchung
Amtliche Bekanntmachungen
Karriere bei der Stadt
Sie befinden sich hier:
News - Aktuelles
Inhaltsbereich
Nach Neuigkeiten suchen:
Letzte Stadtführung
Datum 28.08.2007
Die letzte offene Stadtführung für dieses Jahr findet am 12. Oktober statt.
Pferdemarkt (1)
Datum 27.09.2007
Den Pfad, der an Kunst, Kultur und Sehenswürdigkeiten vorbeiführt, beginnt am Rathaus.
Rudolf-Schäfer-Haus (2)
Datum 28.09.2007
Kurz vor dem Stadtstreek fällt der Blick auf das älteste Ackerbürgerhaus in Rotenburg, das Rudolf-Schäfer-Haus.
Ehlermannsche Speicher (3)
Datum 28.09.2007
Der Weg durch die Fußgängerzone führt Sie weiter zu den Ehlermannschen Speichern.
Heimathaus und Burggelände (32)
Datum 02.10.2007
Direkt am Stadtkern, auf dem ehemaligen Burggelände, befindet sich das Heimathaus und weitere alte Gebäude.
Stadtstreek (5)
Datum 02.10.2007
Vom Bronze-Knolli führt der Kulturpfad entlang des Stadtstreeks.
Wassermühle (34)
Datum 02.10.2007
Von dem Skulpturenpaar "El-La" führt der Kulturpfad über die Mühlenbrücke zur Wassermühle.
Superintendentur (7)
Datum 02.10.2007
In der Goethestraße steht ein weiteres Fachwerkhaus: die Superintendur.
Stadtkirche und Kriegerdenkmal (9)
Datum 02.10.2007
Am Ende der Goethestraße erhebt sich die Stadtkirche. Sie ist die fünfte Kirche Rotenburgs.
Kunstturm (25)
Datum 02.10.2007
Etwas außerhalb des Kernstadtbereiches in unmittelbarer Nähe zum Erlebnisbad Ronolulu befindet sich der Rotenburger Kunstturm.
Ackerbürgerhaus (Hoop'sches Haus) (20)
Datum 02.10.2007
Unmittelbar in der Innenstadt befindet sich ein typisches Ackerbürgerhaus.
Kirche "Zum guten Hirten" (15)
Datum 02.10.2007
Nur wenige Meter weiter, gegenüber dem Gelände des Diakonissen-Mutterhauses, steht die Kirche „Zum Guten Hirten".
Museum am Mutterhaus und Psalmgarten (14)
Datum 02.10.2007
Auf dem Gelände des Diakonissen-Mutterhauses sollten Sie das „Museum am Mutterhaus" besuchen.
Neugotische Gebäude (11)
Datum 02.10.2007
Um den Kirchhof herum befindet sich ein Gebäudeensemble im neugotischen Stil.
Argumente (10)
Datum 02.10.2007
Vor dem Kantor-Helmke-Haus befindet sich die Skulptur "Agrumente".
Alte Apotheke (6)
Datum 02.10.2007
Am Ende des Stadtstreeks steht die Alte Apotheke.
Tor zur Stadt (31)
Datum 02.10.2007
Gegenüber dem Leegensteen hebt sich eine große Steinformation hervor: das "Tor zur Stadt".
Leegensteen (30)
Datum 02.10.2007
Kurz hinter der Wümmebrücke (Amtsbrücke) erinnert der Leegensteen (Lügenstein) an das „Hochnotpeinliche Halsgericht".
Gallerie mit Skulpturengarten (28)
Datum 02.10.2007
Nur ca. 5 Gehminuten vom Adlermenschen entfernt, in der Straße "In der Ahe" / Ecke Immelmannstraße liegt der Skulpturengarten.
Adlermensch (27)
Datum 02.10.2007
Eine weitere Bronzestatue befindet sich im Kreuzbereich der B-215 Hansestraße / Bahnhofstraße der "Adlermensch".
1
2
3
4
...
15
...
26
...
49
leer
Navigation
Suche in diesem Bereich:
Unsere Stadt
Stadtgeschichte
Straßennamen
Ortschaften
Borchel
Mulmshorn
Unterstedt
Waffensen
ROW in Zahlen
Partnerstadt Aalter
Die Rot(h)enburgs
Bundeswehrstandort
Geschichte Kasernenanlage
Kurzdarstellung von Dienststellen, Einheiten und Institutionen
Kontaktdaten Bundeswehrstandort
Patenschaften
Institutionen
IG Citymarketing
Leader GesundRegion
Kräuterregion
RWF
TZEW / Artie
VTS
Gewerbegebiete
Geschäfte in der Innenstadt
Einzelhandelskonzept
Feuerwehren
Natur & Umwelt
Grüne Stadt
Klimaschutz
Umweltschutzpreis
Verkehrsinseln
Wildbienenpfad
Rat und Verwaltung
Dienstleistungen
Vordrucke
Karriere bei der Stadt Rotenburg (Wümme)
Bürgermeister
Verwaltungsaufbau
Mitarbeitende
Gleichstellung
Rotenburger Projekte
Rat und Ausschüsse
Ratsinfoportal
Städtischer Haushalt
Ortsrecht
Volkshochschule
Stadtbibliothek
Leitbild
Medienangebot
Nutzungsbedingungen
Online Katalog
Veranstaltungen
Digitale Bibliothek
Schule und Kita
Antolin
Julius
Jugendzentrum
Stadtplanung
Friedhöfe
Kriegsgräber
Kapellen
Grabarten
Flyer
Fragen und Anregungen
Kultur & Tourismus
Tourist-Information
Touristische Angebote
Prospektmaterial
Radfahren in Rotenburg
Stadtradeln
Veranstaltungskalender
Heimathaus
Sammlung historischer Güter im Heimathaus
HeimatGenuss
Hökermarkt
Rotenburger Zehner
Stadtplan
Anreise Rotenburg (Wümme)
Wirtschaft
Branchen in ROW
Städtebauförderung
Tag der Städtebauförderung
Rotenburger Wirtschaftspreis
Aktuelle Förderprogramme
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressemitteilungen
Neuigkeiten
Amtliche Bekanntmachungen