Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Dienstleistungen
  • Terminbuchung
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Karriere bei der Stadt
Sie befinden sich hier:
  • Rat und Verwaltung
    • Dienstleistungen

Asylbewerber*innen / Flüchtlinge

Inhaltsbereich
Info
Ansprechperson
Öffnungszeiten
Gebühren
Formulare / Downloads
Termin buchen
Onlinevorgang
Sonstiges

Unterbringung

Die Stadt Rotenburg (Wümme) ist für die Unterbringung zugewiesener Asylbewerber*innen zuständig. In den meisten Fällen erfolgt zunächst eine Unterbringung in der Gemeinschaftsunterkunft Campus.

Sprache

Das Erlernen der deutschen Sprache ist der erste und wichtigste Schritt für eine gelingende Integration. Entsprechende Sprachkurse bieten die VHS Rotenburg (Wümme), Am Kirchhof 10, und andere Bildungsträger an. Diese Bildungsträger kann das Amt für Migration und Teilhabe des Landkreises Rotenburg (Wümme) benennen.

Wohnungssuche

Sobald ein Auszug aus der Gemeinschaftsunterkunft möglich ist, suchen die geflüchteten Menschen eigenen Wohnraum. Gerne können Sie Ihre zu vermietende Wohnung hier oder den Mitarbeiter*innen im Campus zur Vermietung an diesen Personenkreis anbieten.

Weitere Angebote

  • Verschiedene Angebote und Projekte im Kaufhaus Karo: 

                    Am Neuen Markt 20
                    27356 Rotenburg/Wümme
                    Telefon: 04261/8400860
                    E-Mail: mail@kaufhausrotenburg.de
                    www.kaufhausrotenburg.de

  • Fitness für Migrantinnen mittwochs und donnerstags (außer in den Schulferien) von 15.30 bis 17 Uhr im Fitnessraum in der Freudenthalstraße 3; Informationen gibt es auch über Rotenburgs Gleichstellungsbeauftragte Meike Rissiek (gleichstellung@rotenburg-wuemme.de; 04261/71-222).
  • „Offene Sportangebote“ der aufsuchenden Jugendsozialarbeit für Jugendliche und junge Erwachsene im Fitnessraum in der Freudenthalstraße 3; Ansprechpartner*in sind:

Viktoria Düver
 

04261/71-199

0177/7108050

E-Mail Email schreiben 

Eduard Hermann

04261/71-146

0173/7417542
 

E-Mail Email schreiben


  • Verschiedene Angebote in der Gemeinschaftsunterkunft Campus Unterstedt

Freiwilliges Engagement / ehrenamtlich Tätige

Nehmen Sie gern Kontakt auf mit dem:

  • Diakonissen-Mutterhaus
                        Ehrenamtskoordinatorin Martina Hoffstedt
                        Telefon: 04261/77–3994; Mobil: 0174/9230217
                        E-Mail: m.hoffstedt@diako-mutterhaus.de)
  • Landkreis Rotenburg (Wümme): Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe
  • Ökumenischen Arbeitskreis Asyl
                       Ansprechpartnerin: Christina Golegos
                       christina.golegos@evlka.de
                       Telefon: 04261/63039-60 / Mobil: 0176/73208177
                       Am Kirchhof 12, 27356 Rotenburg

Spenden

Spenden auf Nachfrage bei:

  • Kaufhaus Karo, Am Neuen Markt 20, (Möbel, Geschirr, Hausrat, Kleidung)
  • SIMBAV Am Pferdemarkt 3, alles für Kinder (Kinderwagen, Kleidung u.a.)
  • Deutsches Rotes Kreuz (Bekleidung)
  • Fahrradwerkstatt im Campus, Verdener Straße 200 (Fahrräder und Zubehör)


Thorsten Schiemann
04261 71 131
E-Mail senden
Michael Rothammel
04261 71 203
E-Mail senden
Olaf Hermes
04261 71 106
E-Mail senden
Ordnungsabteilung
Rathaus
Große Straße 1
27356 Rotenburg (Wümme)
Ordnungsabteilung

Allgemeine Öffnungszeiten:

Montag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie die teilweise von den allgemeinen Öffnungszeiten abweichenden Sprechzeiten der einzelnen Fachbereiche. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, während der regelmäßigen Öffnungszeiten ins Rathaus zu kommen, können Sie mit uns telefonisch unter 04261/71-0 einen Termin vereinbaren.

Hinweis: Ab Juni bleibt das Rathaus dienstags für Publikumsverkehr geschlossen. Individuelle Terminabsprachen bleiben natürlich weiterhin möglich!

andere Downloads

Hinweisblatt zur Unterbringung von Asylbewerber*innen gemäß DSGVO Art. 13 & 14.
leer
Seitenfuss

Stadt Rotenburg (Wümme)

Große Str. 1
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon:
(04261) 71 0
Email:
stadt@rotenburg-wuemme.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie die teilweise von den allgemeinen Öffnungszeiten abweichenden Sprechzeiten der einzelnen Fachbereiche. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, während der regelmäßigen Öffnungszeiten ins Rathaus zu kommen, können Sie mit uns telefonisch unter 04261/71-0 einen Termin vereinbaren.

Hinweis: Ab Juni bleibt das Rathaus dienstags für Publikumsverkehr geschlossen. Individuelle Terminabsprachen bleiben natürlich weiterhin möglich!

Montag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr

© Stadt Rotenburg (Wümme) 2023

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtgeschichte
      • Straßennamen
    • Ortschaften
      • Borchel
      • Mulmshorn
      • Unterstedt
      • Waffensen
    • ROW in Zahlen
    • Partnerstadt Aalter
    • Die Rot(h)enburgs
    • Bundeswehrstandort
      • Geschichte Kasernenanlage
      • Kurzdarstellung von Dienststellen, Einheiten und Institutionen
      • Kontaktdaten Bundeswehrstandort
      • Patenschaften
    • Institutionen
      • IG Citymarketing
      • Leader GesundRegion
      • Kräuterregion
      • RWF
      • TZEW / Artie
      • VTS
    • Gewerbegebiete
    • Geschäfte in der Innenstadt
    • Einzelhandelskonzept
    • Feuerwehren
    • Natur & Umwelt
      • Grüne Stadt
      • Klimaschutz
      • Umweltschutzpreis
      • Verkehrsinseln
      • Wildbienenpfad
  • Rat und Verwaltung
    • Dienstleistungen
      • Vordrucke
    • Karriere bei der Stadt Rotenburg (Wümme)
    • Bürgermeister
    • Verwaltungsaufbau
    • Mitarbeitende
    • Gleichstellung
      • Rotenburger Projekte
    • Rat und Ausschüsse
    • Ratsinfoportal
    • Städtischer Haushalt
    • Ortsrecht
    • Volkshochschule
    • Stadtbibliothek
      • Leitbild
      • Medienangebot
      • Nutzungsbedingungen
      • Online Katalog
      • Veranstaltungen
      • Digitale Bibliothek
      • Schule und Kita
      • Antolin
      • Julius
    • Jugendzentrum
    • Stadtplanung
    • Friedhöfe
      • Kriegsgräber
      • Kapellen
      • Grabarten
      • Flyer
    • Fragen und Anregungen
  • Kultur & Tourismus
    • Tourist-Information
    • Touristische Angebote
      • Prospektmaterial
    • Radfahren in Rotenburg
      • Stadtradeln
    • Veranstaltungskalender
    • Heimathaus
      • Sammlung historischer Güter im Heimathaus
    • HeimatGenuss
    • Hökermarkt
    • Rotenburger Zehner
    • Stadtplan
    • Anreise Rotenburg (Wümme)
  • Wirtschaft
    • Branchen in ROW
    • Städtebauförderung
      • Tag der Städtebauförderung
    • Rotenburger Wirtschaftspreis
    • Aktuelle Förderprogramme
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Pressemitteilungen
    • Neuigkeiten
    • Amtliche Bekanntmachungen