Stadt Rotenburg informiert per WhatsApp

Rund 1.800 Menschen tun es auf Facebook, noch etwas mehr auf Instagram: Sie verfolgen, was die Verwaltung der Stadt Rotenburg Neues mitzuteilen hat. Auch auf WhatsApp ist die Stadtverwaltung jetzt vertreten: Sie möchte das große Potenzial des Nachrichtendienstes für die Bürgerinnen und Bürger der Wümme-Stadt und zugehöriger Orte nutzen. Das Ziel: mit dem neuen WhatsApp-Kanal noch mehr Menschen mit nützlichen und wichtigen Informationen erreichen.
Hier geht es zum Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VazheYi47XeBB0AEQd3O
Deutschlandweit benutzen rund 80 Prozent der Bevölkerung WhatsApp, das Potenzial ist also enorm. Das passt: „Wir wollen so viele Menschen wie möglich erreichen“, sagt Bürgermeister Torsten Oestmann. Deshalb geht die Stadt Rotenburg nun mit einem eigenen WhatsApp-Kanal an den Start. Dieser ist selbstverständlich für die Abonnentinnen und Abonnenten kostenlos.
Wer den Messenger nutzt und den Kanal der Stadt abonniert, bekommt Nachrichten mit Nutzwert direkt auf das eigene Smartphone – und muss dafür nicht einmal die gewohnte Umgebung seiner Chat-App verlassen. Von der Straßensperrung über die kommende Ferienbetreuung bis hin zu stadteigenen Veranstaltungen wie dem Heimatgenuss bekommen Bürgerinnen und Bürger das Neueste aus Rotenburg und den zugehörigen Orten auf ihr Mobiltelefon.
Und das geht sogar anonym: Wer dem Kanal der Stadt beitritt, ist für niemanden sichtbar. Auch die Mitglieder der Rotenburger Stadtverwaltung können nicht einsehen, wer die Neuigkeiten aus dem Rathaus verfolgt.
Der Informationsstrom bleibt dabei einseitig. Heißt: Der Kanal ist kein klassischer Chat-Raum für Unterhaltungen und Diskussionen. Im Sinne der Übersichtlichkeit bleibt es inhaltlich bei den Neuigkeiten aus der Stadtverwaltung. Nutzerinnen und Nutzer können lediglich mittels Reaktionen – beispielsweise „Daumen hoch“ – ihre Zustimmung, Ablehnung oder Emotionen signalisieren.
Der Beitritt zum Kanal ist denkbar einfach. Wer den beigelegten QR-Code mit der Smartphone-Kamera scannt, kann per Klick auf den erscheinenden Link zum Kanal gelangen. Dieser ist nach dem Beitritt auf WhatsApp unter dem Reiter „Aktuelles“ zu finden.
Detaillierte Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Interessierte im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.