Rotenburger Wirtschaftspreis: Preisträger gesucht!
Ehre, wem Ehre gebührt: Der Rotenburger Wirtschaftspreis soll 2025 zum inzwischen neunten Mal verliehen werden. Damit die Jury des Rotenburger Wirtschaftspreises ein Unternehmen als Preisträger küren kann, sind Bürgerinnen und Bürger gefragt: Die Stadt Rotenburg (Wümme), die Sparkasse Rotenburg Osterholz und das Rotenburger Wirtschaftsforum bitten als Träger des Preises um Vorschläge und Bewerbungen.
Wer einen Tipp für eine preisverdächtige Firma hat, kann ihn ganz einfach bei der Stadt einreichen. Schnell und unkompliziert geht das auf der Internetseite der Stadt Rotenburg, https://www.rotenburg-wuemme.de/Seiten/Rotenburger-Wirtschaftspreis.html
Neben dem Formular finden Interessierte dort auch weitere Informationen zum Preis. Darüber hinaus liegen im Rathaus Vorschlagskarten aus, die ausgefüllt bei der Stadtverwaltung abgegeben werden können. Für beide Möglichkeiten ist der 30. April letzte Gelegenheit zur Abgabe.
Der Rotenburger Wirtschaftspreis ist eine Auszeichnung von Unternehmen oder Personen, die durch ihr herausragendes Wirken ein positives Image für den Wirtschaftsstandort Stadt Rotenburg schaffen oder geschaffen haben. Zum Beispiel durch Innovationen, Ideen oder Produkte, Produktionsabläufe oder besondere Präsentationen. Wer ein solches Unternehmen kennt, kann es der Jury für die Preisverleihung vorschlagen. Natürlich können sich auch die Firmen selbst bewerben.
Teilnehmen können Unternehmer/-innen, Arbeitsgemeinschaften, Institutionen und Personen, die ihren Wohnsitz, Arbeitsort, Sitz oder Niederlassung in der Stadt Rotenburg haben oder Mitglied im Rotenburger Wirtschaftsforum sind.
Der Rotenburger Wirtschaftspreis wird als Wanderpreis übergeben. Zusätzlich wird ein Preisgeld von 1.000 Euro ausgelobt, das nach Wunsch des Preisträgers an gemeinnützige Einrichtungen in der Region zur Verfügung gestellt werden muss. Die Zahlung wird vom Träger direkt an die begünstigten Einrichtungen geleistet.