Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Dienstleistungen
  • Terminbuchung
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Karriere bei der Stadt
Sie befinden sich hier:
  • Unsere Stadt
    • Gewerbegebiete

Gewerbegebiete

Inhaltsbereich

Gewerbegebiet, Luftbild
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) ist Mittelzentrum und verfügt zur Zeit über drei Gewerbegebiete.

Gewerbegebiet Hohenesch

Das Gewerbegebiet Hohenesch liegt verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe des Flugplatzes Rotenburg und ist in wenigen Minuten von den BAB-Anschlussstellen Stuckenborstel (BAB A1 aus Richtung Bremen) und Bockel (BAB A1 aus Richtung Hamburg) zu erreichen. Breitband-DSL steht zur Verfügung mit einer Bandbreite von 25 MBit/sek. Up- und Downstream. Das Signal wird über Richtfunk zur Verfügung gestellt.
Einzelheiten erfahren Sie bei Bremen Briteline unter der Nummer 0421/22489-0. Im Erweiterungsgebiet westlicher Rand bieten die EWE als auch die Telekom eine Glasfaseranbindung an.

Das Gewerbegebiet Hohenesch-Nord und -West sowie das Erweiterungsgebiet westlicher Rand: Lageplan >>>

Gewerbegebiet Mulmshorn

Das Gewerbegebiet Mulmshorn liegt circa zwölf Kilometer von der Kernstadt entfernt im Ortsteil Mulmshorn. Das vorhandene Gewerbegebiet, in dem keine Grundstücke mehr frei sind, soll um Gewerbeflächen in Größe von ca. 30.000 m² erweitert werden. Diese Flächen sind bereits in einem rechtskräftigen Bebauungsplan ausgewiesen, eine Erschließung ist noch nicht erfolgt.

Der Zeitpunkt der Erschließung ist abhängig von dem Interesse von Ansiedlungswilligen. Je nach der Größe des Flächenbedarfs beträgt der Kaufpreis voraussichtlich zwischen 18 bis 23 €/m² erschlossen (ohne Regenwasserkanalanschluss).

Siehe auch Lageplan >>>

Weitere Informationen über die Gewerbegebiete finden Sie bei der KomSIS:

Die Website komsis.de, der Standort-Informations-Service für Niedersachsen, ist ein Angebot der Landkreise und kreisfreien Städte in Niedersachsen mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie von Wirtschaftskammern. Koordination und technischer Betrieb von komsis erfolgt durch regio gmbh - Institut für Regionalentwicklung und Informationssysteme. Die Website ermöglicht Investoren, Gewerbetreibenden und Unternehmen, den idealen Standort für eine Neuansiedlung oder eine Gewerbeimmobilie wie Lagerhallen, Büroräume, Ladenlokale oder gastronomische Betriebe zu finden. 
Damit Unternehmen, Start-ups und Gewerbetreibende in Niedersachsen kluge Standortentscheidungen treffen können, erhalten sie auf komSIS umfangreiche Informationen zu den Standorten. Dazu zählen Daten zur Wirtschaftskraft, zum Arbeitsmarkt, der Bevölkerungsstruktur und Verkehrsanbindung. 

Weitere Informationen gibt es unter www.komsis.de.

Gewerbeflächen >>>

Standortprofil >>>

leer
Seitenfuss

Stadt Rotenburg (Wümme)

Große Str. 1
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon:
(04261) 71 0
Email:
stadt@rotenburg-wuemme.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie die teilweise von den allgemeinen Öffnungszeiten abweichenden Sprechzeiten der einzelnen Fachbereiche. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, während der regelmäßigen Öffnungszeiten ins Rathaus zu kommen, können Sie sich an den Info-Punkt 04261/71-0 wenden. Die Mitarbeiter*innen helfen Ihnen gerne weiter.

Hinweis: Ab Juni bleibt das Rathaus dienstags für Publikumsverkehr geschlossen. Individuelle Terminabsprachen bleiben natürlich weiterhin möglich!

Montag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr

© Stadt Rotenburg (Wümme) 2023

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtgeschichte
      • Straßennamen
    • Ortschaften
      • Borchel
      • Mulmshorn
      • Unterstedt
      • Waffensen
    • ROW in Zahlen
    • Partnerstadt Aalter
    • Die Rot(h)enburgs
    • Bundeswehrstandort
      • Geschichte Kasernenanlage
      • Kurzdarstellung von Dienststellen, Einheiten und Institutionen
      • Kontaktdaten Bundeswehrstandort
      • Patenschaften
    • Institutionen
      • IG Citymarketing
      • Leader GesundRegion
      • Kräuterregion
      • RWF
      • TZEW / Artie
      • VTS
    • Gewerbegebiete
    • Geschäfte in der Innenstadt
    • Einzelhandelskonzept
    • Feuerwehren
    • Natur & Umwelt
      • Grüne Stadt
      • Klimaschutz
      • Umweltschutzpreis
      • Verkehrsinseln
      • Wildbienenpfad
  • Rat und Verwaltung
    • Dienstleistungen
      • Vordrucke
    • Karriere bei der Stadt Rotenburg (Wümme)
    • Bürgermeister
    • Verwaltungsaufbau
    • Mitarbeitende
    • Gleichstellung
      • Rotenburger Projekte
    • Rat und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
    • Städtischer Haushalt
    • Ortsrecht
    • Volkshochschule
    • Stadtbibliothek
      • Leitbild
      • Medienangebot
      • Nutzungsbedingungen
      • Online Katalog
      • Veranstaltungen
      • Digitale Bibliothek
      • Schule und Kita
      • Antolin
      • Julius
    • Jugendzentrum
    • Stadtplanung
    • Friedhöfe
      • Kriegsgräber
      • Kapellen
      • Grabarten
      • Flyer
    • Fragen und Anregungen
  • Kultur & Tourismus
    • Tourist-Information
    • Touristische Angebote
      • Prospektmaterial
    • Radfahren in Rotenburg
      • Stadtradeln
    • Veranstaltungskalender
    • Heimathaus
      • Sammlung historischer Güter im Heimathaus
    • Adventsleuchten
    • HeimatGenuss
      • Fotogalerie 2023
    • Hökermarkt
    • Rotenburger Zehner
    • Stadtplan
    • Anreise Rotenburg (Wümme)
  • Wirtschaft
    • Branchen in ROW
    • Städtebauförderung
      • Tag der Städtebauförderung
      • Info-Veranstaltungen für Eigentümer
    • Rotenburger Wirtschaftspreis
    • Aktuelle Förderprogramme
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Pressemitteilungen
    • Neuigkeiten
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bildergalerien
      • Host Town Program - Portugal 2023
      • HeimatGenuss 2023
      • Stadtradeln 2023