Schnellnavigation
Seitenkopf
leer
Inhaltsbereich
Navigation
Seitenfuss
Seitenkopf
Suche
Menü
Ihr persönlicher Assistent:
Dienstleistungen
Online-Dienste
Amtliche Bekanntmachungen
Karriere bei der Stadt
Sie befinden sich hier:
Rat und Verwaltung
Mitarbeitende
Telefonliste
Inhaltsbereich
alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
andere
Nach Ansprechpersonen suchen:
Inga Bäsmann
04261 71 181
Nachricht senden
Personalrat
Frau Bassen
04261 71 144
04261 71 299
Nachricht senden
Stadtkasse
Amt für Finanzen
Marc Bauer
04261 71201
04261 71271
Nachricht senden
Stadtplanung und Grün
Bauamt
Beate Behrens
04261 71 197
04261 71 271
Nachricht senden
Straßenbau
Bauamt
Ann-Christin Beims
04261 71 210
04261 71 189
Nachricht senden
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Bürgermeister
Emilie Beutelspacher
04261 9145 15
04261 9145 20
Nachricht senden
Stadtbibliothek
Volkshochschule und Stadtbibliothek
Frank Beyer
04261 71 169
04261 71 271
Nachricht senden
Hochbau, Gebäudemanagement
Bauamt
Kevin Börsdamm
04261 71 224
04261 71 271
Nachricht senden
Bauamt
Straßenbau
Herr Bottke
04261 71 128
04261 71 290
Nachricht senden
Standesamt
Ordnungsamt
Alina Brandes
04261 71 134
04261 71 300
Nachricht senden
Ordnungsabteilung
Ordnungsamt
Christine Braun
04261 9145 16
04261 9145 20
Nachricht senden
Stadtbibliothek
Volkshochschule und Stadtbibliothek
Nadine Brinkmann
04261 71 115
04261 71 189
Nachricht senden
Amt für Personal, Organisation und IT
Personalmanagement
Vanessa Bruns
04261 71 136
04261 71 299
Nachricht senden
Meldeamt
Ordnungsamt
Andreas Bunk
04261 71 122
04261 71 271
Nachricht senden
Straßenbau
Bauamt
Michael Burgwald
04261 9145 11
04261 9145 20
Nachricht senden
Volkshochschule und Stadtbibliothek
leer
Navigation
Suche in diesem Bereich:
Unsere Stadt
Stadtgeschichte
Straßennamen
Ortschaften
Borchel
Mulmshorn
Unterstedt
Waffensen
ROW in Zahlen
Partnerstadt Aalter
Die Rot(h)enburgs
Bundeswehrstandort
Geschichte Kasernenanlage
Kurzdarstellung von Dienststellen, Einheiten und Institutionen
Kontaktdaten Bundeswehrstandort
Patenschaften
Institutionen
IG Citymarketing
Leader GesundRegion
Kräuterregion
RWF
TZEW / Artie
VTS
Gewerbegebiete
Geschäfte in der Innenstadt
Einzelhandelskonzept
Feuerwehren
Natur & Umwelt
Grüne Stadt
Klimaschutz
Umweltschutzpreis
Verkehrsinseln
Wildbienenpfad
Rat und Verwaltung
Dienstleistungen
Vordrucke
Karriere bei der Stadt Rotenburg (Wümme)
Bürgermeister
Verwaltungsaufbau
Mitarbeitende
Gleichstellung
Rotenburger Projekte
Rat und Ausschüsse
Ratsinformationssystem
Städtischer Haushalt
Ortsrecht
Vergabe
Volkshochschule
Stadtbibliothek
Leitbild
Medienangebot
Nutzungsbedingungen
Online Katalog
Veranstaltungen
Digitale Bibliothek
Schule und Kita
Antolin
Julius
Städtische Kindertagesstätten
Jugendzentrum
Stadtplanung
Friedhöfe
Kriegsgräber
Kapellen
Grabarten
Flyer
Fragen und Anregungen
Kultur & Tourismus
Tourist-Information
Touristische Angebote
Prospektmaterial
Gästeführungen
Radfahren in Rotenburg
Stadtradeln
Veranstaltungskalender
Heimathaus
Sammlung historischer Güter im Heimathaus
Rudolf-Schäfer-Haus
Adventsleuchten
HeimatGenuss
Fotogalerie 2023
Hökermarkt
Rotenburger Zehner
Stadtplan
Anreise Rotenburg (Wümme)
Städtische Sportangebote im Freien
Wirtschaft
Branchen in ROW
Rotenburger Wirtschaftspreis
Aktuelle Förderprogramme
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressemitteilungen
Neuigkeiten
Amtliche Bekanntmachungen
Bildergalerien
Host Town Program - Portugal 2023
HeimatGenuss 2023
Stadtradeln 2023
Umweltschutzpreis 2023
Städtebauförderung
Tag der Städtebauförderung
Info-Veranstaltungen für Eigentümer/ Antragsformular