Asylbewerber*innen / Flüchtlinge
Asylbewerber*innen / Flüchtlinge
Unterbringung
Die Stadt Rotenburg (Wümme) ist für die Unterbringung zugewiesener Asylbewerber*innen zuständig. In den meisten Fällen erfolgt zunächst eine Unterbringung in der Gemeinschaftsunterkunft Campus.
Sprache
Das Erlernen der deutschen Sprache ist der erste und wichtigste Schritt für eine gelingende Integration. Entsprechende Sprachkurse bieten die VHS Rotenburg (Wümme), Am Kirchhof 10, und andere Bildungsträger an.
Diese Bildungsträger kann das Amt für Migration und Teilhabe des Landkreises Rotenburg (Wümme) benennen.
Wohnungssuche
Sobald ein Auszug aus der Gemeinschaftsunterkunft möglich ist, suchen die geflüchteten Menschen eigenen Wohnraum. Gerne können Sie Ihre zu vermietende Wohnung hier oder den Mitarbeiter*innen im Campus zur Vermietung an diesen Personenkreis anbieten.
Weitere Angebote
- Verschiedene Angebote und Projekte im Kaufhaus KARO, Am Neuen Markt 20
- Fitness für Migrantinnen mittwochs und donnerstags (außer in den Schulferien) von 15.30 bis 17.00 Uhr im Fitnessraum im Keller der Europaschule, Freudenthalstraße 3, Infos über die Gleichstellungsbeauftrage Frau Dr. Blome
- „Offene Sportangebote“ der aufsuchenden Jugendsozialarbeit für Jugendliche und junge Erwachsene im Fitnessraum der Europaschule, Freudenthalstraße 3, Ansprechpartner*in Eduard Hermann und Viktoria Düver
- Verschiedene Angebote in der Gemeinschaftsunterkunft Campus Unterstedt, Verdener Straße 200
Freiwilliges Engagement / ehrenamtlich Tätige
Nehmen Sie gern Kontakt auf mit dem
- Ökumenischen Arbeitskreis Asyl (Ansprechpartner Eckhard Lang, Diakonisches Werk Rotenburg (Wümme)
- Diakonissen Mutterhaus (Ehrenamtskoordinatorin Martina Hoffstedt)
- Landkreis Rotenburg (Wümme) - Koordinierungsstelle Migration u. Teilhabe
Spenden
Spenden auf Nachfrage bei:
- Kaufhaus KARO, Am Neuen Markt 20, (Möbel, Geschirr, Hausrat, Kleidung) 04261 8400860
- SIMBAV Am Pferdemarkt 3, alles für Kinder (Kinderwagen, Kleidung u.a.) 04261 9438996
- Deutsches Rotes Kreuz, Brauerstraße 8 (Bekleidung) 04261 97410
- Fahrradwerkstatt im Campus, Verdener Straße 200 (Fahrräder u. Zubehör) 04261 776286/776284