Rudolf-Schäfer-Haus (2)
Das Rudolf-Schäfer-Haus ist das älteste Ackerbürgerhaus in Rotenburg.
Lageplan >>>
Das Rudolf-Schäfer-Haus war die ehemalige Wohnstätte des wohl bekanntesten deutschen Kirchenmalers und Bibelillustrators der 1. Hälfte des vergangenen Jahrhunderts. Rudolf Schäfer (1878-1961) erwarb das Haus 1911 und baute es für sich und seine schnell wachsende Familie mit 4 Töchtern und einem Sohn um. Hier entstanden auch die früher weit verbreiteten Bildermappen mit Illustrationen zu Volks- und Kirchenliedern und die Federzeichnungen für die Stuttgarter „Bilderbibel“. Noch heute kennt man Rudolf Schäfer als den „Prediger mit Stift und Pinsel“. Länger als 50 Jahre nutzte die Familie das älteste Haus der Stadt, in dem heute auch das Atelier des Malers nebst wechselnden Ausstellungen zu besichtigen ist (mittwochs 15-17 Uhr, samstags 10-12.30 Uhr; in unregelmäßigen Abständen finden samstags kleine Musikmatineen statt). Seit 2010 kümmert sich der Rudolf-Schäfer-Verein um das Rudolf-Schäfer-Haus. Die Stadt Rotenburg (Wümme) ist seit Oktober 2011 Eigentümerin des Gebäudes.
Quicklinks
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
8:30 - 17:00
Freitag:
8:30 - 12:30