Bebauungsplan/Flächennutzungsplan
Für das gesamte Stadtgebiet besteht ein Flächennutzungsplan, der die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung der nächsten Jahre darstellt und aus dessen Darstellungen bei Bedarf Bebauungspläne zu entwickeln sind (z.B. zur Ausweisung neuer Wohn- oder Gewerbegebiete). Es gibt zurzeit ca. 100 Bebauungspläne, die einen großen Teil des Stadtgebietes abdecken und festsetzen, ob und wie ein Grundstück bebaut werden kann.
Der Flächennutzungsplan besteht aus zeichnerischen und textlichen Darstellungen und einem Erläuterungsbericht, gegliedert in fünf Teilpläne für die Kernstadt Rotenburg und die vier Ortschaften Borchel, Mulmshorn, Unterstedt und Waffensen (Maßstab 1:5000).
Bebauungspläne bestehen aus der Planunterlage (in der Regel im Maßstab 1:500 oder 1:1000) mit den zeichnerischen und textlichen Festsetzungen sowie örtlichen Bauvorschriften und der Planbegründung.
Über das Geoportal der Metropolregion Hamburg können rechtskräftige Bebauungspläne digital abgerufen werden:
http://geoportal.metropolregion.hamburg.de/mrhportal/index.html
Tipps
- Kopien (oder Auszüge von Teilbereichen) von Bebauungsplänen oder des Flächennutzungsplanes können bei der Stadt gegen Gebühr abgeholt oder gebührenfrei digital angefordert werden.
- Angabe von Straße und Hausnummer oder Flur- und Flurstücksbezeichnung des Grundstückes erforderlich!
- Ein Versand per E-Mail ist möglich.
Allgemeine Öffnungszeiten:
Bitte beachten Sie die teilweise von den allgemeinen Öffnungszeiten abweichenden Sprechzeiten der einzelnen Fachbereiche. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, während der regelmäßigen Öffnungszeiten ins Rathaus zu kommen, können Sie mit uns telefonisch unter 04261/71-0 einen Termin vereinbaren.
Hinweis: Ab Juni bleibt das Rathaus dienstags für Publikumsverkehr geschlossen. Individuelle Terminabsprachen bleiben natürlich weiterhin möglich!
Gebühren:
- Pläne/Auszüge in Papierform zwischen 1,- € bis 4,- € (je nach Plangröße)
- Textteile 0,50 € je DIN-A4-Seite
(bei Postversand zuzüglich Portokosten).