Landeskommando Niedersachsen auf Feldwebel für Reservistenangelegenheiten
Für die Aufgaben in der freiwilligen beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit (BUResArb) kann das Landeskommando Niedersachsen auf Feldwebel für Reservistenangelegenheiten (FwRes) als Dienststelle in der Fläche- und Durchführungsorgan zurückgreifen. Der FwRes Rotenburg deckt zusammen mit seinem Kameraden FwRes Nordholz die Landkreise Rotenburg, Verden, Stade und Cuxhaven ab. Die freiwillige BUResArb zielt darauf ab, Reservistinnen und Reservisten und interessierte Ungediente zu informieren, sie weiterzubilden und sie zur Wahrnehmung einer Mittlerfunktion zwischen Bundeswehr und ziviler Gesellschaft zu motivieren und zu befähigen. In der Reservistenarbeit liegt der Schwerpunkt bei der militärischen Ausbildung im Rahmen von Dienstlichen Veranstaltungen (DVag) auf Schießausbildung, Märschen, Wettkämpfen und Sanitätsausbildung. Darüber hinaus wird sicherheitspolitische Arbeit (SiPolArb) durchgeführt, in Form von Vorträgen und militärhistorischen Exkursionen als DVag oder auch als Verbandveranstaltung (VVag) und die Veranstaltungen finden grundsätzlich in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. statt.