Rat & Ausschüsse
Der Rat der Stadt Rotenburg (Wümme) bestimmt im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung wesentlich die Entwicklung der Wümmestadt. Wichtige Entscheidungen, wie zum Beispiel der Erlass von Satzungen, die Aufstellung des städtischen Haushaltes oder die Aufstellung von Bauleitplänen werden von den 34 Ratsfrauen und Ratsherren sowie dem Bürgermeister beschlossen.
Der Verwaltungsausschuss, acht Fachausschüsse und andere Gremien unterstützen den Rat und bereiten seine Beschlüsse vor. In den Ortschaften Mulmshorn, Unterstedt und Waffensen gibt es Ortsräte, die die Interessen der Ortschaften besonders vertreten.
Der Rat der Stadt Rotenburg (Wümme) wurde von den Rotenburger Bürger*innen für fünf Jahre gewählt. Seine Wahlperiode endet 2026.
Weitere Informationen finden Sie im Ratsinformationssystem >>>
Im Rat vertretende Parteien:
Vorsitz:
Gruppe SPD-Grüne-Linke
Gilberto Gori (SPD) und Elisabeth Dembowski (B90/Grüne)
Gruppe CDU-FW-FDP-WIR
Tilmann Purrucker (CDU) und Alexander Künzle (FDP)
Fraktion CDU-FW
Tilmann Purrucker/ Stellv. Franziska Kettenburg
Fraktion FDP-WIR
Alexander Künzle/ Stellv. Marko Lill
Fraktion SPD
Gilberto Gori/ Stellv. Heike Behr
Fraktion B90/Grüne
Elisabeth Dembowski und Stefan Fuchs (Doppelspitze)