Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Vorlesen
  • Dienstleistungen
  • Online-Dienste
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Karriere bei der Stadt
Sie befinden sich hier:
  • Rat & Verwaltung
    • Dienstleistungen

Was erledige ich wo und wie?

Inhaltsbereich
alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere

A

  • Abwasserbeseitigung
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Apostille
  • Archivanfragen
  • Asylbewerber*innen / Flüchtlinge
  • Aufsuchende Jugendsozialarbeit der Stadt Rotenburg (Wümme)
  • Ausbildungsplätze
  • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
  • Auskunft aus dem Melderegister
  • Auskünfte aus Personenstandsunterlagen (Archiv)
  • Auskunftssperre
  • Ausnahmegenehmigung von der Sperrzeit für Spielhallen
  • Ausnahmegenehmigungen; Straßenverkehrsbehörde
  • Ausnahmen zur allgemeinen Arbeitsruhe an Sonn- und Feiertagen

B

  • Baugrundstücke
  • Baumschutz
  • Bebauungsplan/Flächennutzungsplan
  • Beglaubigungen
  • Bestattung von Amts wegen
  • Biotop- und Artenschutz
  • Brauchtumsfeuer
  • Briefwahl
  • Bühne
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Bundestagswahl
  • Bürgersprechstunden

D

  • Datenschutz
  • Die Stadt Rotenburg (Wümme) als Arbeitgeber
  • Drohnen

E

  • Ehefähigkeitszeugnis
  • Ehejubiläen
  • Eheschließung
  • eID-Karte
  • Eingriffsregelung
  • Entsorgungscontainer
  • Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen
  • Erschließungsbeitragsbescheinigung

F

  • Ferienbetreuung für Kinder
  • Feuerwehr
  • Fischereischein
  • Flächenpool und Ökokonto
  • Förderprogramm Dachbegrünung
  • Förderprogramm Fassadenbegrünung
  • Förderprogramm für Umweltprojekte an Schulen
  • Förderprogramm Obstbaumaktion für Erstklässler
  • Förderprogramm Pflanzen vor dem Zaun
  • Friedhofswesen
  • Führungszeugnis
  • Fundsachen
  • Fundtiere

G

  • Gaststättenbetrieb: Anzeige
  • Gaststättenbetrieb: Anzeige - früherer Beginn
  • Gaststättenbetrieb: Anzeige - Wechsel der vertretungsberechtigten Person bei juristischen Personen
  • Gaststättenrecht: Bescheinigung - Erkenntnisstand
  • Gebäudemanagement
  • Geburtsbeurkundung
  • Geburtstagsjubiläen
  • Geburtsurkunde
  • Genehmigungsfreies Bauen
  • Geschützte Landschaftsbestandteile
  • Geschwindigkeitsmessanlage
  • Gewerbeanmeldung, -abmeldung, -ummeldung
  • Gewerbegrundstücke
  • Gewerbesteuer
  • Gewinnspiel/Glücksspiel
  • Gleichstellungsbüro
  • Grundsteuer
  • Grundstücksentwässerung
  • Grundstücksüberfahrten (Herstellung bzw. Veränderung)
  • Gullydeckel

H

  • Hallenbelegung
  • Hausnummern / Straßenbenennungen
  • Hochbauplanung
  • Hökermarkt
  • Hundehaltung, Brut- und Setzzeit
  • Hundesteuer

I

  • Info-Punkt
  • Informationsstände im öffentlichen Raum

K

  • Kfz abgeschleppt / sichergestellt / umgesetzt
  • Kinderferienprogramm
  • Kinderreisepass
  • Kindertagesstätten in städtischer Trägerschaft
  • Kirchenaustritt
  • Kompensationsflächenpool
  • Korkensammlung

L

  • Landschaftswart
  • Legalisation
  • Lotterien/ Losverkauf

M

  • Mängelmelder: Beschwerden und Anregungen
  • Märkte: Hökermarkt
  • Märkte: Jahrmarkt, Wochenmarkt
  • Mehrgenerationenhaus Waffensen
  • Meldebescheinigung
  • Meldung eines Hundes für das Ordnungsamt
  • Mobilfunkanlagen
  • Müllentsorgungsmöglichkeiten im Stadtgebiet; Wertstoffcontainer

N

  • Namensänderung
  • Naturschutz

O

  • Obdachlosenbetreuung
  • Ordnungsamt
  • Osterfeuer

P

  • Parken in der Innenstadt
  • Personalausweis abholen
  • Personalausweis beantragen
  • Personalausweis – Onlinefunktion aktivieren/sperren/PIN setzen
  • Personalvertretung
  • Pflegekonzept Großes und Weißes Moor in Unterstedt
  • Plakatierung im öffenlichen Straßenraum, Sondernutzung
  • Politikinformation
  • Präventionsrat

R

  • Rattenbekämpfung
  • Regenwasserkanalgebühr
  • Reisepass abholen
  • Reisepass beantragen
  • Rentenantragsaufnahme
  • Rotenburg-Pass

S

  • Sammlung historischer Güter
  • Schiedswesen
  • Schmutzwasserkanalgebühr
  • Schöffenwahl 2023: "Wir schöffen das"
  • Schulen in städtischer Trägerschaft
  • Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
  • Seniorenbeirat
  • Seniorenveranstaltungen
  • SEPA-Lastschriftmandat
  • Sitzungsdienst
  • Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit
  • Spielstraßen
  • Sportangelegenheiten
  • Stadtarchiv
  • Städtebauförderung
  • Städtepartnerschaften
  • Stadtjugendring
  • Stadtplanung
  • Sterbefall
  • Steueridentifikationsnummer
  • Stille Stars
  • Straßenbeleuchtung
  • Straßenrechtliche Verträge
  • Straßenreinigungsgebühren
  • Straßenschäden, städtische Straßen
  • Straßenverkehrsrecht
  • Strauchschnittsammelstellen / Grünschnittsammelstelle / Grünabfall / Sammelplätze für Grünschnitt
  • Stromanschluss für Informationsstände

T

  • Traditionsfeuer
  • Trauung

U

  • Überweisung, Barzahlung
  • Umweltschutz
  • Umweltschutzpreis 2023
  • Unbemannte Luftfahrtsysteme
  • Unerlaubte Abfallentsorgung
  • Untersuchungsberechtigungsschein nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz

V

  • Veranstaltung eines Wochenmarktes: Festsetzung
  • Veranstaltungen anzeigen
  • Vergnügungssteuer
  • Verkauf pyrotechnischer Gegenstände
  • Verkehrsberuhigte Zonen
  • Verlustmeldung, Fundbüro
  • Vermietung
  • Verpachtung von Werbeflächen
  • Vertragsnaturschutz
  • Vollstreckung

W

  • Wahlen
  • Wanderlager: Anzeige
  • Werbung im Stadtgebiet
  • Wochenmarkt
  • Wohnsitzänderung
  • Wohnungsgeberbestätigung
leer
Seitenfuss

Stadt Rotenburg (Wümme)

Große Str. 1
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon:
(04261) 71 0
Email:
stadt@rotenburg-wuemme.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie die teilweise von den allgemeinen Öffnungszeiten abweichenden Sprechzeiten der einzelnen Fachbereiche. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, während der regelmäßigen Öffnungszeiten ins Rathaus zu kommen, können Sie sich an den Info-Punkt 04261/71-0 wenden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.

Hinweis: Das Rathaus ist dienstags für Publikumsverkehr geschlossen. Individuelle Terminabsprachen bleiben weiterhin möglich.

Montag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr

© Stadt Rotenburg (Wümme)

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtgeschichte
      • Straßennamen
    • Ortschaften
      • Borchel
      • Mulmshorn
      • Unterstedt
      • Waffensen
    • ROW in Zahlen
    • Partnerstadt Aalter
    • Die Rot(h)enburgs
    • Bundeswehrstandort
      • Geschichte Kasernenanlage
      • Kurzdarstellung von Dienststellen, Einheiten und Institutionen
      • Kontaktdaten Bundeswehrstandort
      • Patenschaften
    • Institutionen
      • IG Citymarketing
      • Leader GesundRegion
      • Kräuterregion
      • RWF
      • TZEW / Artie
      • VTS
    • Gewerbegebiete
    • Geschäfte in der Innenstadt
    • Einzelhandelskonzept
    • Feuerwehren
    • Natur & Umwelt
      • Grüne Stadt
      • Klimaschutz
      • Umweltschutzpreis
      • Verkehrsinseln
      • Wildbienenpfad
  • Rat & Verwaltung
    • Dienstleistungen
      • Vordrucke
    • Karriere bei der Stadt Rotenburg (Wümme)
    • Bürgermeister
    • Verwaltungsaufbau
    • Mitarbeitende
    • Gleichstellung
      • Rotenburger Projekte
    • Rat und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
    • Städtischer Haushalt
    • Ortsrecht
    • Vergabe
    • Stadtplanung
    • Friedhöfe
      • Kriegsgräber
      • Kapellen
      • Grabarten
      • Flyer
    • Fragen und Anregungen
    • Interne Meldestelle
  • Kultur & Tourismus
    • Tourist-Information
    • Touristische Angebote
      • Prospektmaterial
      • Gästeführungen
    • Unterkünfte
    • Radfahren in Rotenburg
      • Stadtradeln
    • Veranstaltungskalender
    • Heimathaus
      • Sammlung historischer Güter im Heimathaus
    • Galerien
    • Museen
    • Rudolf-Schäfer-Haus
    • Adventsleuchten
    • HeimatGenuss
      • Fotogalerie 2023
    • Hökermarkt
    • Rotenburger Zehner
    • Stadtplan
    • Anreise Rotenburg (Wümme)
    • Städtische Sportangebote im Freien
  • Bildung & Familie
    • Volkshochschule
    • Stadtbibliothek
      • Leitbild
      • Medienangebot
      • Nutzungsbedingungen
      • Online Katalog
      • Veranstaltungen
      • Digitale Bibliothek
      • Schule und Kita
      • Antolin
      • Julius
    • Städtische Kindertagesstätten
    • Jugendzentrum
  • Wirtschaft
    • Rotenburger Wirtschaftspreis
    • Aktuelle Förderprogramme
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • WhatsApp-Kanal der Stadt
    • Pressemitteilungen
    • Neuigkeiten
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bildergalerien
      • Host Town Program - Portugal 2023
      • HeimatGenuss 2023
      • Stadtradeln 2023
      • Umweltschutzpreis 2023
  • Städtebauförderung
    • Mit Kübelpatenschaften zur grüneren Innenstadt
    • Tag der Städtebauförderung
    • Info-Veranstaltungen für Eigentümer/ Antragsformular
  • Klimaschutzmanagement
    • Integriertes Klimaschutzkonzept
    • Nationale Klimaschutzinitiative
    • Klimaschutz: Beratung und Informationsmöglichkeiten
    • Abgeschlossene Projekte
  • Fragen, Anregungen, Beschwerden

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren