Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Vorlesen
  • Dienstleistungen
  • Online-Dienste
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Karriere bei der Stadt
Sie befinden sich hier:
  • Bildung & Familie
    • Stadtbibliothek
      • Medienangebot

Medienangebot

Inhaltsbereich

Vielfalt und Qualität - Bücher und Medien für jeden Geschmack, alle Altersgruppen und verschiedene Ansprüche finden Sie bei uns

Buchempfehlungen im Herbst 2024 von Christine Braun finden Sie hier Bücherherbst 2024Vorlesen

Alle Empfehlungen - auch aus früheren Jahren - finden Sie im Online-Katalog unter dem Punkt Besondere Themen.

Im Youtube-Kanal der Stadtbibliothek stellen Nadja Zilke und Christine Braun empfehlenswerte Titel vor >>>

 

Stöbern Sie nach Herzenslust und genießen Sie die helle und gemütliche Atmosphäre. Vielleicht bei einer Tasse Kaffee aus dem Automaten im Eingansbereich?

Medienangebot und Informationsvermittlung
In der Stadtbibliothek finden Sie rund 23.000 Medien. Neben Büchern können Sie Zeitschriften, DVD´s mit Spielfilmen und zu Sachthemen, CD´s, Hörbücher, Hörspiele für Kinder, Spiele und Konsolenspiele für Nintendo-Wii, DS, Switch und Playstation 3 und 4 ausleihen. Konkrete Titel können Sie in unserem Online-Katalog recherchieren, wo Sie sich auch Listen der Neuerwerbungen zusammenstellen können. Im Katalog finden Sie auch alle eMedien, Filme aus unserem Streamingdienst und Verweise auf die Datenbanken zu Personen und Ländern. Mehr Informationen zu den digitalen Angeboten finden Sie hier. Außerdem bieten wir in der Rubrik DingsVorlesen verschiedene Makerboxen, praktische Geräte und Gegenstände, Großspiele und Sportgeräte an. Nicht entleihbar sind einige Nachschlagewerke, Tageszeitungen und die aktuellen Hefte einiger unserer rund 70 Zeitschriften-Abos. Im Lesecafé können Sie in diesen Medien bei einer Tasse Kaffee gemütlich schmökern oder sich von unseren ständig wechselnden Ausstellungen inspirieren lassen. Dort finden Sie auch Infomaterial von verschiedenen Rotenburger Initiativen und Einrichtungen. Für konkrete Fragen zum Energiesparen können Sie einen Termin mit dem Energieberater Enno Precht unter 04262-958485 vereinbaren. Außerdem finden Sie im Lescafé den Bestand zum Thema Lebensführung, die aktuellen Bestseller und unsere Taschenbuchständer.

Was Sie bei uns nicht finden, besorgen wir Ihnen gern über die Fernleihe. Informationen hierzu finden Sie hier >>>Vorlesen
Wenn Sie Fragen zur Fernleihe haben können Sie uns auch unter 04261-914515 oder per mail fernleihe@rotenburg-wuemme.de erreichen.

Mit einem gültigen Leseausweis können Sie Ihre Medien mit diesem Formular auch direkt über die Fernleihe bestellen. Mailen Sie uns einfach den
Vordruck zur Fernleihe >>>Vorlesen

Onleihe Niedersachsen, Nordleihe und andere digitale Angebote
Mit dem Leseausweis der Stadtbibliothek können Sie über unseren Online-Katalog auf rund 20.000 eBooks, 3500 eAudios und mehr als 150 ePaper (Zeitungen und Zeitschriften) des Verbundkataloges Onleihe Niedersachsen zugreifen und zahlreiche andere digitale Dienste nutzen. Mehr Informationen finden Sie unter Digitale Bibliothek

Romanbestand
Im unteren Bereich finden Sie unseren gut sortierten Bestand an Romanen, Thrillern, Krimi, Erzählungen, Märchen, Lyrik, Kurzgeschichten und vieles mehr. Hier sind auch unsere Hörbücher untergebracht, bei denen Sie aus einem breit gefächerten Angebot auswählen können.

Sachbuchbestand
Im Zwischengeschoss befindet sich unser umfangreicher Bestand an Sachbüchern, der übersichtlich nach Interessenkreisen aufgestellt ist. Mittig finden Sie den Auskunftsplatz. Wenden Sie sich dorthin, wenn Sie einen unserer Interntplätze nutzen möchten. Für Kurzrecherchen (max. 15 Min.) steht Ihnen ein PC gegenüber der Verbuchung zur Verfügung.

Zusätzlich finden Sie hier den Bereich MakerSpace mit dem 3D-Drucker, der Kuti-Konsole, dem Kreativregal, dem Lego-Tisch, dem Schneid-Plotter und Tablets zur freien Nutzung.

Ebenfalls im Zwischengeschoss ist der Bestand "Sehen, hören& spielen" untergebracht, wo Sie den Großteil der AV-Medien finden.

Elternbibliothek
In unserer Elternbibliothek haben wir alles zusammengestellt, was Eltern interessiert: Ratgeber zu Schwangerschaft und Geburt, Elternhilfen zu den kleinen und größeren Alltagsproblemen, Erziehungsratgeber, Schulratgeber, Kinderbeschäftigung, Bastelanleitungen und einen riesigen Fundus an Medien mit denen man Kinder fördern kann. Hier finden Sie auch die "Bücherspatzen" - eine Auswahl an Titeln für die Allerkleinsten zwischen 6 und 18 Monaten. Außerdem gibt es dort eine Krabbelecke für die Kleinsten und eine Pinnwand um Kinderartikel anzubieten oder zu suchen.

Kinderbibliothek
Leseförderung ist das Hauptanliegen unserer Arbeit. Darum bilden die Kinderbücher mit rund 8.000 Titeln die stärkste Bestandsgruppe. In der liebevoll eingerichteten Kinderecke finden Sie mehr als 1400 Bilderbücher und 1500 Bücher für Erstleser. Unsere 3000 Sachbücher für Kinder und Jugendliche sind ebenso wie die erzählende Literatur nach Interessenkreisen aufgestellt, die sich an schulischen Themen und den Hobbies der Kinder orientieren.

Wunschkarte
Ihnen fehlt etwas in unserem Angebot? Dann füllen Sie bitte hier Ihre Wunschkarte aus >>>

Kontakt

Stadtbibliothek
Straße:
Am Kirchhof 10
PLZ/Ort:
27356 Rotenburg
Telefon:
04261/914515
Email:
bib@rotenburg-wuemme.de

Öffnungszeiten

Montag:
von 15:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag:
von 09:00 bis 12:00 Uhr
und 15:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch:
von 09:00 bis 12:00 Uhr
und 15:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag:
von 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag:
von 09:00 bis 12:00 Uhr


leer
Seitenfuss

Stadt Rotenburg (Wümme)

Große Str. 1
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon:
(04261) 71 0
Email:
stadt@rotenburg-wuemme.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie die teilweise von den allgemeinen Öffnungszeiten abweichenden Sprechzeiten der einzelnen Fachbereiche. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, während der regelmäßigen Öffnungszeiten ins Rathaus zu kommen, können Sie sich an den Info-Punkt 04261/71-0 wenden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.

Hinweis: Das Rathaus ist dienstags für Publikumsverkehr geschlossen. Individuelle Terminabsprachen bleiben weiterhin möglich.

Montag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr

© Stadt Rotenburg (Wümme)

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtgeschichte
      • Straßennamen
    • Ortschaften
      • Borchel
      • Mulmshorn
      • Unterstedt
      • Waffensen
    • ROW in Zahlen
    • Partnerstadt Aalter
    • Die Rot(h)enburgs
    • Bundeswehrstandort
      • Geschichte Kasernenanlage
      • Kurzdarstellung von Dienststellen, Einheiten und Institutionen
      • Kontaktdaten Bundeswehrstandort
      • Patenschaften
    • Institutionen
      • IG Citymarketing
      • Leader GesundRegion
      • Kräuterregion
      • RWF
      • TZEW / Artie
      • VTS
    • Gewerbegebiete
    • Geschäfte in der Innenstadt
    • Einzelhandelskonzept
    • Feuerwehren
    • Natur & Umwelt
      • Grüne Stadt
      • Klimaschutz
      • Umweltschutzpreis
      • Verkehrsinseln
      • Wildbienenpfad
  • Rat & Verwaltung
    • Dienstleistungen
      • Vordrucke
    • Karriere bei der Stadt Rotenburg (Wümme)
    • Bürgermeister
    • Verwaltungsaufbau
    • Mitarbeitende
    • Gleichstellung
      • Rotenburger Projekte
    • Rat und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
    • Städtischer Haushalt
    • Ortsrecht
    • Vergabe
    • Stadtplanung
    • Friedhöfe
      • Kriegsgräber
      • Kapellen
      • Grabarten
      • Flyer
    • Fragen und Anregungen
    • Interne Meldestelle
  • Kultur & Tourismus
    • Tourist-Information
    • Touristische Angebote
      • Prospektmaterial
      • Gästeführungen
    • Unterkünfte
    • Radfahren in Rotenburg
      • Stadtradeln
    • Veranstaltungskalender
    • Heimathaus
      • Sammlung historischer Güter im Heimathaus
    • Galerien
    • Museen
    • Rudolf-Schäfer-Haus
    • Adventsleuchten
    • HeimatGenuss
      • Fotogalerie 2023
    • Hökermarkt
    • Rotenburger Zehner
    • Stadtplan
    • Anreise Rotenburg (Wümme)
    • Städtische Sportangebote im Freien
  • Bildung & Familie
    • Volkshochschule
    • Stadtbibliothek
      • Leitbild
      • Medienangebot
      • Nutzungsbedingungen
      • Online Katalog
      • Veranstaltungen
      • Digitale Bibliothek
      • Schule und Kita
      • Antolin
      • Julius
    • Städtische Kindertagesstätten
    • Jugendzentrum
  • Wirtschaft
    • Rotenburger Wirtschaftspreis
    • Aktuelle Förderprogramme
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • WhatsApp-Kanal der Stadt
    • Pressemitteilungen
    • Neuigkeiten
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bildergalerien
      • Host Town Program - Portugal 2023
      • HeimatGenuss 2023
      • Stadtradeln 2023
      • Umweltschutzpreis 2023
  • Städtebauförderung
    • Mit Kübelpatenschaften zur grüneren Innenstadt
    • Tag der Städtebauförderung
    • Info-Veranstaltungen für Eigentümer/ Antragsformular
  • Klimaschutzmanagement
    • Integriertes Klimaschutzkonzept
    • Nationale Klimaschutzinitiative
    • Klimaschutz: Beratung und Informationsmöglichkeiten
    • Abgeschlossene Projekte
  • Fragen, Anregungen, Beschwerden

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren