Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Vorlesen
  • Dienstleistungen
  • Online-Dienste
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Karriere bei der Stadt
Sie befinden sich hier:
  • Bildung & Familie
    • Stadtbibliothek
      • Digitale Bibliothek

Digitale Bibliothek

Inhaltsbereich

Neben rund 27.000 Medien bieten wir Ihnen auch zahlreiche digitale Angebote, die Sie online mit Ihrem Leseausweis abrufen können.

onleihe_niedersachsenBETA2

eBook und eAudios finden Sie in unserem Verbund Onleihe Niedersachsen - zur Nutzung auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder eBook-Reader

tb_logo

Über 6000 interaktive Bücher, eBooks und Hörbücher für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren - App auf Smartphone oder Tablet laden und mit den Kids in die Geschichten eintauchen!

logo_brockhaus

Die Brockhaus Enzyklopädie liefert Ihnen verlässliche Antworten – verständlich, multimedial, strukturiert. Alle Informationen sind zitierfähig und bestens zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten geeignet. Greifen Sie von überall über Browser oder Brockhaus App auf die Inhalte zu. Außerdem finden Sie hier ein Schüler- und Medienkompetenztraining.

Nordleihe

Aktuelle Hörbücher zur bequemen Ausleihe mit dem Smartphone finden Sie in unserem neuen Verbund.

logo-duden-schatten MA_Logo_4c_2019

Duden und Munzinger Datenbanken - hier finden nicht nur Schülerinnen und Schüler stets aktuelle Informationen zu Personen, Ländern, Sprache und vielen Shulfächern

logo-filmfriend-white-background

Ausgewählte Filme und Serien - Deutsches Kino, preisgekrönte Filme, Arthouse Dokumentarfilme und viel Kinderfilme und Serien.

____________________________________________________________________________________________________

Liebe Leserinnen und Leser,
die Stadtbibliothek kann Ihnen zwar in vielen Dingen weiterhelfen, aber nicht immer reicht unser Bestand aus, um alle Fragen zu beantworten.

Im Folgenden haben wir für Sie eine Reihe interessanter Internetseiten zusammengestellt, die Sie zu mehr Informationen führen.

Niedersächsische Bibliotheken
Geben Sie einfach die Postleitzahl ein und finden Sie die nächtsgelegene Bibliothek in Niedersachsen

GBV - gemeinsamer Bibliotheksverbund
Hier finden Sie Bibliotheksbestände aus den Bundesländern Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt und der Stiftung preußischer Kulturbesitz z.B. für die Recherche vor einer Fernleihe

Verzeichnis lieferbarer Bücher
Recherchieren Sie im Buchhandelsverzeichnis mit 1.000.000 Büchern, Videos, DVDs, Hörbüchern, Kalendern, Karten, Zeitschriften und Software, die Sie in jeder Buchhandlung bestellen können

Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher
Hier finden Sie über 10 Millionen antiquarische Bücher, Noten, Graphiken, Autographen und Postkarten von mehr als 1500 Antiquariaten aus 20 Ländern

Gesetze im Internet
Eine Vielzahl von Gesetzestexten zum Nachlesen und Ausdrucken

Kontakt

Stadtbibliothek
Straße:
Am Kirchhof 10
PLZ/Ort:
27356 Rotenburg
Telefon:
04261/914515
Email:
bib@rotenburg-wuemme.de

Öffnungszeiten

Montag:
von 15:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag:
von 09:00 bis 12:00 Uhr
und 15:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch:
von 09:00 bis 12:00 Uhr
und 15:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag:
von 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag:
von 09:00 bis 12:00 Uhr


leer
Seitenfuss

Stadt Rotenburg (Wümme)

Große Str. 1
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon:
(04261) 71 0
Email:
stadt@rotenburg-wuemme.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie die teilweise von den allgemeinen Öffnungszeiten abweichenden Sprechzeiten der einzelnen Fachbereiche. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, während der regelmäßigen Öffnungszeiten ins Rathaus zu kommen, können Sie sich an den Info-Punkt 04261/71-0 wenden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.

Hinweis: Das Rathaus ist dienstags für Publikumsverkehr geschlossen. Individuelle Terminabsprachen bleiben weiterhin möglich.

Montag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr

© Stadt Rotenburg (Wümme)

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtgeschichte
      • Straßennamen
    • Ortschaften
      • Borchel
      • Mulmshorn
      • Unterstedt
      • Waffensen
    • ROW in Zahlen
    • Partnerstadt Aalter
    • Die Rot(h)enburgs
    • Bundeswehrstandort
      • Geschichte Kasernenanlage
      • Kurzdarstellung von Dienststellen, Einheiten und Institutionen
      • Kontaktdaten Bundeswehrstandort
      • Patenschaften
    • Institutionen
      • IG Citymarketing
      • Leader GesundRegion
      • Kräuterregion
      • RWF
      • TZEW / Artie
      • VTS
    • Gewerbegebiete
    • Geschäfte in der Innenstadt
    • Einzelhandelskonzept
    • Feuerwehren
    • Natur & Umwelt
      • Grüne Stadt
      • Klimaschutz
      • Umweltschutzpreis
      • Verkehrsinseln
      • Wildbienenpfad
  • Rat & Verwaltung
    • Dienstleistungen
      • Vordrucke
    • Karriere bei der Stadt Rotenburg (Wümme)
    • Bürgermeister
    • Verwaltungsaufbau
    • Mitarbeitende
    • Gleichstellung
      • Rotenburger Projekte
    • Rat und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
    • Städtischer Haushalt
    • Ortsrecht
    • Vergabe
    • Stadtplanung
    • Friedhöfe
      • Kriegsgräber
      • Kapellen
      • Grabarten
      • Flyer
    • Fragen und Anregungen
    • Interne Meldestelle
  • Kultur & Tourismus
    • Tourist-Information
    • Touristische Angebote
      • Prospektmaterial
      • Gästeführungen
    • Unterkünfte
    • Radfahren in Rotenburg
      • Stadtradeln
    • Veranstaltungskalender
    • Heimathaus
      • Sammlung historischer Güter im Heimathaus
    • Galerien
    • Museen
    • Rudolf-Schäfer-Haus
    • Adventsleuchten
    • HeimatGenuss
      • Fotogalerie 2023
    • Hökermarkt
    • Rotenburger Zehner
    • Stadtplan
    • Anreise Rotenburg (Wümme)
    • Städtische Sportangebote im Freien
  • Bildung & Familie
    • Volkshochschule
    • Stadtbibliothek
      • Leitbild
      • Medienangebot
      • Nutzungsbedingungen
      • Online Katalog
      • Veranstaltungen
      • Digitale Bibliothek
      • Schule und Kita
      • Antolin
      • Julius
    • Städtische Kindertagesstätten
    • Jugendzentrum
  • Wirtschaft
    • Rotenburger Wirtschaftspreis
    • Aktuelle Förderprogramme
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • WhatsApp-Kanal der Stadt
    • Pressemitteilungen
    • Neuigkeiten
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bildergalerien
      • Host Town Program - Portugal 2023
      • HeimatGenuss 2023
      • Stadtradeln 2023
      • Umweltschutzpreis 2023
  • Städtebauförderung
    • Mit Kübelpatenschaften zur grüneren Innenstadt
    • Tag der Städtebauförderung
    • Info-Veranstaltungen für Eigentümer/ Antragsformular
  • Klimaschutzmanagement
    • Integriertes Klimaschutzkonzept
    • Nationale Klimaschutzinitiative
    • Klimaschutz: Beratung und Informationsmöglichkeiten
    • Abgeschlossene Projekte
  • Fragen, Anregungen, Beschwerden

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren